Wie man afrikanische Igel züchtet
In den letzten Jahren erfreuen sich afrikanische Igel als einzigartige Haustiere immer größerer Beliebtheit. Sie sind klein, süß und fügsam, aber ihre Aufzucht erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie man afrikanische Igel wissenschaftlich aufzieht, einschließlich der Brutumgebung, der Ernährung, des Gesundheitsmanagements usw., um Ihnen dabei zu helfen, ein qualifizierter Igelbesitzer zu werden.
1. Grundlegende Einführung in afrikanische Igel

Der Afrikanische Igel (wissenschaftlicher Name: Atelerix albiventris) ist ein kleines Säugetier, das in Afrika heimisch ist. Ihre Lebenserwartung beträgt normalerweise 4 bis 6 Jahre, ihre Körperlänge beträgt im Erwachsenenalter etwa 15 bis 20 cm und ihr Gewicht 300 bis 600 Gramm. Afrikanische Igel sind scheu, können aber nach der Domestizierung gute Interaktionen mit Menschen entwickeln.
| Projekt | Zahlenwert |
|---|---|
| Lebensdauer | 4-6 Jahre |
| Körperlänge eines Erwachsenen | 15-20cm |
| Gewicht eines Erwachsenen | 300-600g |
| geeignete Temperatur | 24-29℃ |
2. Brutumgebung
Afrikanische Igel stellen hohe Ansprüche an die Brutumgebung und müssen für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen. Hier sind einige wichtige Punkte der Ernährungsumgebung:
| Umweltfaktoren | Anfrage |
|---|---|
| Temperatur | 24-29℃, unter 20℃ können zum Winterschlaf oder sogar zum Tod führen |
| Luftfeuchtigkeit | 40-60 %, ein zu hoher Wert kann Hautkrankheiten verursachen |
| Käfiggröße | Mindestens 60cm×40cm, es empfiehlt sich die Verwendung einer Plastikbox oder eines speziellen Igelkäfigs |
| Kissenmaterial | Es empfiehlt sich die Verwendung von staubfreien Holzspänen, Wickelunterlagen oder Spezialmatten |
Darüber hinaus benötigen Igel einen abgeschiedenen Raum und im Inneren des Käfigs kann eine Höhle oder ein Tunnel angebracht werden. Stellen Sie gleichzeitig ein Laufrad (mindestens 30 cm Durchmesser) für die Bewegung bereit, um Übergewicht vorzubeugen.
3. Diätmanagement
Afrikanische Igel sind Allesfresser und benötigen eine ausgewogene Ernährung. Im Folgenden sind die täglichen Ernährungsempfehlungen aufgeführt:
| Lebensmitteltyp | Anteil | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| Hochwertiges Igelfutter | 60-70 % | Wählen Sie professionelles Igelfutter mit einem Proteingehalt von 30-35 % |
| Insekten | 20-30 % | Mehlwürmer, Grillen usw. müssen regelmäßig nachgefüllt werden |
| Obst und Gemüse | 10 % | Eine kleine Menge Äpfel, Karotten usw., meiden Sie zuckerreiche Früchte |
| Wasser trinken | - | Stellen Sie rund um die Uhr frisches Trinkwasser bereit |
Es ist zu beachten, dass afrikanische Igel laktoseintolerant sind und niemals mit Milchprodukten gefüttert werden sollten. Vermeiden Sie außerdem fett- und salzreiche Lebensmittel.
4. Gesundheitsmanagement
Es ist wichtig, die Gesundheit Ihres Igels regelmäßig zu überwachen. Hier sind die Symptome und Behandlungen für einige häufige Gesundheitsprobleme:
| Frage | Symptome | Behandlungsmethode |
|---|---|---|
| Fettleibigkeit | Trägheit der Bewegungen und schlaffer Bauch | Kontrollieren Sie Ihre Ernährung und steigern Sie die körperliche Betätigung |
| Hautkrankheiten | Haarausfall und vermehrte Schuppenbildung | Halten Sie die Umgebung trocken und suchen Sie einen Arzt auf |
| Parasit | Häufiges Kratzen, verminderter Appetit | Entwurmen Sie regelmäßig und halten Sie die Umgebung sauber |
| Zahnprobleme | Schwierigkeiten beim Essen, Sabbern | Stellen Sie Produkte zum Zähneknirschen bereit und führen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch |
Es wird empfohlen, Ihren Igel mindestens einmal im Jahr einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, insbesondere bei älteren Igeln über 3 Jahren. Halten Sie gleichzeitig die Brutumgebung sauber und reinigen Sie den Käfig mindestens einmal pro Woche.
5. Tägliche Interaktion und Domestizierung
Afrikanische Igel sind von Natur aus schüchtern und erfordern Geduld, um sie zu zähmen. Hier einige interaktive Tipps:
1. Minimieren Sie zu Beginn helles Licht und Lärm, damit sich der Igel an die Umgebung anpassen kann.
2. Interagieren Sie jeden Tag zu einer festen Zeit, jeweils 15–30 Minuten
3. Sie können zu Beginn Handschuhe für den Kontakt tragen und nach und nach auf bloße Hände umsteigen
4. Sprechen Sie bei Interaktionen leise und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen.
5. Belohnen Sie Snacks angemessen, um positive Verbindungen herzustellen
Es ist erwähnenswert, dass afrikanische Igel nachtaktive Tiere sind und es am besten ist, nachts mit ihnen zu interagieren. Der Eingewöhnungsprozess kann Wochen oder sogar Monate dauern und erfordert vom Besitzer viel Geduld.
6. Vorsichtsmaßnahmen für die Reproduktion
Wenn Sie vorhaben, afrikanische Igel zu züchten, sollten Sie Folgendes beachten:
| Projekt | Anfrage |
|---|---|
| Alter der Geschlechtsreife | 6-8 Monate |
| Schwangerschaft | 30-40 Tage |
| Menge pro Wurf | Nur 3-6 |
| Stillzeit | 4-6 Wochen |
Während der Brutzeit muss die Umgebung besonders ruhig gehalten werden, damit die Igelmutter ihren Jungen nicht durch Stress Schaden zufügt. Die Welpen sollten 4 Wochen nach der Geburt nicht gestört werden und nach 4-6 Wochen kann mit der Entwöhnung begonnen werden.
7. Rechtliche und ethische Überlegungen
Bevor Sie einen Afrikanischen Igel aufziehen, stellen Sie bitte Folgendes sicher:
1. Ist die Haltung afrikanischer Igel in Ihrer Region erlaubt?
2. Ob eine lebenslange Pflege möglich ist (4-6 Jahre)
3. Gibt es geeignete tierärztliche Ressourcen?
4. Verfügen Sie über genügend Zeit und finanzielle Mittel?
Verantwortungsbewusste Züchter sollten der Adoption Vorrang vor dem Kauf geben, um nicht zum illegalen Wildtierhandel beizutragen.
Fazit
Die Aufzucht afrikanischer Igel ist eine Arbeit, die Geduld und Fachwissen erfordert. Durch die richtige Umgebung, eine ausgewogene Ernährung und ständige Liebe und Fürsorge können Sie eine tiefe Bindung zu diesen entzückenden kleinen Kreaturen aufbauen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei hilft, besser zu verstehen, wie Sie Ihren afrikanischen Igel pflegen, damit er ein gesundes und glückliches Leben führen kann.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details